Skip to main content

Künstliche Intelligenz in Jugend und Schule – und jetzt? - online

Künstliche Intelligenz wird immer "intelligenter". Vor allem aber verbreitet sie sich in Windeseile und hält Einzug in die Klassenzimmer, über Lehrkräfte, wesentlich mehr noch über Schüler:innen. Diese Fortbildung gibt einen Einblick in einige gängige Werkzeuge und Websites wie ChatGPT und weitere und zeigt deren Anwendungsbereiche, Möglichkeiten und auch Risiken. Es wird diskutiert, was die Entwicklung für Konsequenzen für die zu Hause und die Schule haben kann/wird/muss. 

Der Kurs ist gefördert durch das bayerische Staatsministerium für Unterricht und Kultus.

Künstliche Intelligenz in Jugend und Schule – und jetzt? - online

Künstliche Intelligenz wird immer "intelligenter". Vor allem aber verbreitet sie sich in Windeseile und hält Einzug in die Klassenzimmer, über Lehrkräfte, wesentlich mehr noch über Schüler:innen. Diese Fortbildung gibt einen Einblick in einige gängige Werkzeuge und Websites wie ChatGPT und weitere und zeigt deren Anwendungsbereiche, Möglichkeiten und auch Risiken. Es wird diskutiert, was die Entwicklung für Konsequenzen für die zu Hause und die Schule haben kann/wird/muss. 

Der Kurs ist gefördert durch das bayerische Staatsministerium für Unterricht und Kultus.
  • Gebühr
    kostenlos
  • Kursnummer: 253A1286_O
  • Start
    Di. 28.10.2025
    19:00 Uhr
    Ende
    Di. 28.10.2025
    20:30 Uhr
  • 1 x, Termin
  • Geschäftsstelle: Pfaffenhofen
  • Onlinekurs
    Hauptplatz 22
02.08.25 23:15:57